REINgehört - der Podcast für Reinigung & Hygiene

"REINgehört - der Podcast für Reinigung & Hygiene" ist ein Podcast des Handwerker Radios. Wir lassen Macherinnen und Macher zu Wort kommen, sprechen mit Experten und informieren unsere Zuhörer über aktuelle Themen aus dem Handwerk. In diesem Podcast hört ihr jeden Donnerstag spannende Interviews mit Experten aus der Gebäudereinigungsbranche. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

REINgehört - der Podcast für Reinigung & Hygiene

Neueste Episoden

#103 CMS 2025 - Sonderfolge mit Arcora, Kärcher, Kleen Purgatis, KleanApp, Rentokil Initial und der Messe Berlin

#103 CMS 2025 - Sonderfolge mit Arcora, Kärcher, Kleen Purgatis, KleanApp, Rentokil Initial und der Messe Berlin

46m 49s

Knapp 23.000 Besucher, mehr als 440 Aussteller und Fachpublikum aus 80 Ländern. Die CMS 2025 hat alle Rekorde gebrochen! In der vergangenen Woche drehte sich in Berlin alles um Innovationen und Neuheiten aus der Welt der Gebäudereinigung.

Handwerker Radio Moderator Max Herrmannsdörfer war mit dem rollenden Podcaststudio unterwegs, um Interviews mit Ausstellern und Veranstaltern zu führen. In dieser Folge hört ihr:

00:45 - 08:10: Klaus Mittermeier, Key Account Manager - ARCORA

Der mit dem Purus Innovation Award ausgezeichnete Klapphalter “Flex-On“, Wischbezüge mit innovativer Taschentechnologie und die neuen 3-in-1 Reinigungs- & Polierpads zeigen, wie Effizienz, Nachhaltigkeit und Hygiene in der Gebäudereinigung...

#102 Wolfgang Molitor, CMS 2025: Die Zukunft der Gebäudereinigung im Blick

#102 Wolfgang Molitor, CMS 2025: Die Zukunft der Gebäudereinigung im Blick

12m 20s

In dieser Folge von REINgehört spricht Max Herrmannsdörfer mit Wolfgang Molitor, Hauptgeschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks, über die anstehende CMS 2025. Gemeinsam blicken sie auf die Messe-Highlights, neue Entwicklungen in der Branche und den wachsenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz im Gebäudereiniger-Handwerk.

Wolfgang Molitor erläutert, welche Innovationen die Besucherinnen und Besucher in Berlin erwarten dürfen: von Digitalisierung, Robotik und Nachhaltigkeit über Praxis-Workshops bis hin zu interaktiven Rundgängen. Außerdem geht es um die neuen Initiativen des BIV, darunter die Veröffentlichung eines zweiten White Papers zu KI sowie das neue Messeformat Clean Meets Employment (CME), das sich an Jobcenter-Mitarbeitende richtet, um das Image...

#101 Marc Linkert, Künstliche Intelligenz in der Gebäudereinigung

#101 Marc Linkert, Künstliche Intelligenz in der Gebäudereinigung

51m 56s

In dieser Folge von REINgehört spricht Moderator Max Herrmannsdörfer mit Marc Linkert, Geschäftsführer der Linkert GmbH, über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Gebäudedienstleistung. Marc berichtet von seinen ersten Begegnungen mit ChatGPT Ende 2022 und erklärt, warum KI längst kein Buzzword mehr ist, sondern ein fester Bestandteil unseres privaten wie auch beruflichen Alltags. Gemeinsam beleuchten die beiden Vorteile, Chancen und auch Risiken, die Unternehmer in der Branche kennen sollten.

Das Gespräch geht dabei vom allgemeinen Verständnis von KI über konkrete Praxisbeispiele bis hin zu gesetzlichen Rahmenbedingungen. Marc zeigt klar auf, wie Unternehmen durch eigene KI-Modelle Wettbewerbsvorteile schaffen, Mitarbeiter...

#100 Michael Borgstedt & Max Kirschner: Franchising und Fortbildung in der Gebäudereinigung

#100 Michael Borgstedt & Max Kirschner: Franchising und Fortbildung in der Gebäudereinigung

36m 38s

Franchiseunternehmen gibt es nicht nur für Restaurantketten und Supermärkte, sondern auch in der Gebäudereinigung.

In der 100. Folge von REINgehört spricht Max Herrmannsdörfer mit Michael Borgstedt, Inhaber der Borgstedt Akademie und Max Kirschner, Geschäftsführer der dg-Gruppe. Neben den Angeboten der Akademie und dem Fortbildungsprozess, sprechen die drei darüber wie Franchising Unternehmern in der Branche den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern kann.